Der Oktober markiert den Übergang vom farbenfrohen Herbst zum bevorstehenden Winter. Für Gärtner ist dies eine wichtige Zeit, um den Garten auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Mit den richtigen Pflegemaßnahmen im Oktober können Sie sicherstellen, dass Ihr Garten gut über den Winter kommt und im Frühjahr wieder in voller Pracht erblüht. Hier sind die wichtigsten Aufgaben, die jetzt anstehen.
1. Laub sammeln und kompostieren
a. Laub als Schutz und Dünger nutzen Herabfallendes Laub kann in den Beeten und unter Sträuchern als natürlicher Schutz gegen Frost dienen. Eine dünne Schicht Laub schützt die Wurzeln vor den kalten Temperaturen und zersetzt sich im Laufe des Winters zu wertvollem Humus.
b. Laub kompostieren Sammeln Sie überschüssiges Laub und geben Sie es auf den Kompost. In Kombination mit anderen organischen Materialien wie Grasschnitt und Küchenabfällen liefert es wertvollen Kompost, der im nächsten Frühjahr als Dünger eingesetzt werden kann.
2. Blumenzwiebeln setzen
a. Zwiebeln für den Frühling pflanzen Oktober ist die perfekte Zeit, um Blumenzwiebeln für die Frühlingsblüte zu setzen. Narzissen, Tulpen, Krokusse und Hyazinthen sollten jetzt in die Erde, damit sie im Frühjahr ihre volle Pracht entfalten können. Wählen Sie einen sonnigen Standort und pflanzen Sie die Zwiebeln in gut durchlässigen Boden.
b. Tiefe beachten Achten Sie darauf, die Zwiebeln in der richtigen Tiefe zu pflanzen – eine Faustregel ist, sie etwa dreimal so tief wie die Zwiebel groß ist zu setzen.
3. Rückschnitt von Stauden und Sträuchern
a. Abgeblühte Stauden zurückschneiden Schneiden Sie im Oktober die meisten Stauden zurück, nachdem sie verblüht sind. Achten Sie darauf, krankes oder totes Material zu entfernen, um Krankheiten im nächsten Jahr zu vermeiden. Einige Stauden, wie Gräser, können jedoch über den Winter stehen bleiben und bieten einen schönen Anblick sowie Schutz für Tiere.
b. Sträucher leicht zurückschneiden Sträucher, die zu üppig gewachsen sind, können Sie im Oktober leicht zurückschneiden. Achten Sie darauf, dass empfindliche Sträucher wie Rosen nicht zu radikal beschnitten werden, um Frostschäden zu vermeiden.
4. Rasenpflege vor dem Winter
a. Rasen ein letztes Mal mähen Mähen Sie den Rasen im Oktober ein letztes Mal, bevor der Winter kommt. Stellen Sie den Rasenmäher auf eine etwas höhere Stufe ein, um den Rasen vor Frost zu schützen.
b. Rasen düngen Verwenden Sie einen kaliumreichen Herbstdünger, um den Rasen auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Kalium stärkt die Zellstruktur des Grases und erhöht seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Frost.
5. Winterschutz für empfindliche Pflanzen
a. Frostempfindliche Pflanzen schützen Frostempfindliche Pflanzen wie mediterrane Kräuter (Rosmarin, Lavendel) oder Kübelpflanzen sollten spätestens im Oktober vor Frost geschützt werden. Stellen Sie Kübelpflanzen ins Winterquartier oder schützen Sie sie mit Jute oder Gartenvlies.
b. Mulchen Mulchen Sie empfindliche Pflanzen mit einer Schicht aus Rindenmulch, Stroh oder Laub, um die Wurzeln vor Kälte zu schützen. Auch Rosen profitieren von einer Mulchschicht im Wurzelbereich.
6. Teichpflege vor dem Winter
a. Laub aus dem Teich entfernen Sammeln Sie Laub regelmäßig aus dem Teich, um eine Überdüngung des Wassers und die Bildung von Faulgasen zu vermeiden. Ein Laubnetz über dem Teich kann helfen, das Laub abzufangen.
b. Pumpen und Filter reinigen Reinigen Sie Pumpen und Filter gründlich, bevor Sie diese über den Winter stilllegen. Stellen Sie sicher, dass empfindliche Geräte frostfrei gelagert werden.
7. Erntezeit und Lagerung
a. Obst und Gemüse ernten Der Oktober ist Erntezeit für viele späte Obst- und Gemüsesorten. Ernten Sie Kürbisse, Äpfel, Birnen und Wintergemüse wie Kohl und Rüben, bevor der Frost einsetzt.
b. Obst lagern Lagern Sie Äpfel und Birnen an einem kühlen, dunklen Ort. Achten Sie darauf, nur unbeschädigtes Obst zu lagern, um Fäulnis zu vermeiden.
Die Gartenarbeit im Oktober ist entscheidend, um den Garten auf den Winter vorzubereiten. Durch das Sammeln und Kompostieren von Laub, das Setzen von Blumenzwiebeln und das Schützen empfindlicher Pflanzen schaffen Sie die besten Voraussetzungen für einen gesunden Garten im nächsten Frühjahr. Nutzen Sie die Herbsttage, um Ihren Garten winterfest zu machen und gleichzeitig die letzten Ernten zu genießen.
Comments are closed.